Auswandern nach Asien: Beliebte Ziele und kulturelle Besonderheiten
Asien zieht immer mehr Auswanderer an – sei es wegen der niedrigen Lebenshaltungskosten, der florierenden Wirtschaft oder der einzigartigen Kultur. Doch das Leben in Asien kann sich stark von dem in Deutschland unterscheiden. Wer sich frühzeitig über Visabestimmungen, Arbeitsmöglichkeiten und kulturelle Unterschiede informiert, kann sich besser integrieren und den Umzug erfolgreich gestalten.
Hier erfährst du, welche Länder in Asien besonders beliebt sind und worauf du achten solltest.
1. Beliebte Auswanderungsländer in Asien
🇹🇭 Thailand – Günstiges Leben & entspannter Lifestyle
Thailand ist seit Jahren ein Favorit unter Expats, vor allem in Städten wie Bangkok, Chiang Mai und Phuket.
✅ Niedrige Lebenshaltungskosten – Miete ab 300 € möglich
✅ Warme Temperaturen & traumhafte Strände
✅ Freundliche Kultur & gutes Essen
✅ Visum für Rentner & digitale Nomaden verfügbar
💡 Tipp: Wer länger bleiben will, kann ein Retirement Visa (ab 50 Jahren) oder ein Thailand Elite Visa beantragen.
🇯🇵 Japan – Hohe Lebensqualität & spannende Kultur
Japan bietet eine starke Wirtschaft, ein sicheres Umfeld und eine faszinierende Kultur. Besonders beliebt sind Tokio, Osaka und Kyoto.
✅ Sicheres & sauberes Land mit guter Infrastruktur
✅ Spannende Mischung aus Tradition & Moderne
✅ Viele Jobmöglichkeiten in IT, Ingenieurwesen & Bildung
✅ Exzellentes Gesundheitssystem
💡 Tipp: Japanische Visabestimmungen sind streng – wer hier arbeiten möchte, braucht meist ein Sponsoring von einem Arbeitgeber.
🇵🇭 Philippinen – Tropenparadies mit englischsprachiger Bevölkerung
Die Philippinen sind besonders attraktiv für digitale Nomaden, Rentner und Selbstständige.
✅ Lebenshaltungskosten ab 800 € pro Monat
✅ Fast jeder spricht Englisch – einfache Integration
✅ Visafreier Aufenthalt für bis zu 36 Monate (mit Verlängerungen)
✅ Tropisches Klima & viele Inseln zur Erkundung
💡 Tipp: Das Special Resident Retiree’s Visa (SRRV) ermöglicht einen dauerhaften Aufenthalt für Rentner.
🇻🇳 Vietnam – Boomendes Wirtschaftszentrum mit niedrigen Kosten
Vietnam ist besonders für Unternehmer und Expats mit Online-Jobs interessant, mit beliebten Städten wie Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi.
✅ Sehr niedrige Lebenshaltungskosten – Miete ab 250 €
✅ Wirtschaft wächst rasant, viele Jobchancen in Startups & Tech
✅ Freundliche Einheimische & gute Streetfood-Kultur
✅ Visum einfach verlängerbar, aber keine Langzeitvisa für digitale Nomaden
💡 Tipp: Vietnam verlangt oft Work Permits, wenn man als Expat fest angestellt ist – Selbstständige arbeiten oft auf Touristenvisa mit Verlängerungen.
🇲🇾 Malaysia – Modern, multikulturell & businessfreundlich
Malaysia kombiniert westliche Infrastruktur mit tropischem Klima – besonders beliebt sind Kuala Lumpur und Penang.
✅ Niedrige Steuern & günstige Firmengründung
✅ Englisch weit verbreitet – einfache Integration
✅ Modernes Gesundheitssystem & gute Infrastruktur
✅ Malaysia My Second Home (MM2H) Visa für Langzeitaufenthalte
💡 Tipp: Das MM2H-Visum ist eine der besten Optionen für Rentner & Unternehmer, die länger in Malaysia bleiben wollen.
2. Kulturelle Besonderheiten: Was du in Asien beachten solltest
Das Leben in Asien unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von Deutschland – hier sind einige wichtige kulturelle Unterschiede, die du kennen solltest.
Höflichkeit & soziale Hierarchien
In Ländern wie Japan, Thailand & Südkorea sind Respekt & Zurückhaltung extrem wichtig.
Direkte Kritik wird vermieden – stattdessen wird indirekt kommuniziert.
Körpersprache & Gesten sind oft anders – z. B. kein direkter Augenkontakt mit Älteren in Japan.
💡 Tipp: Lerne einige Grundregeln der Etikette, um kulturelle Missverständnisse zu vermeiden.
Religion & Traditionen respektieren
In Thailand, Vietnam & Indonesien spielt der Buddhismus oder Islam eine große Rolle.
Schuhe ausziehen ist in vielen asiatischen Ländern beim Betreten von Häusern oder Tempeln Pflicht.
Öffentliche Zuneigung (Küssen, Händchenhalten) ist in konservativen Ländern wie Malaysia oder Indonesien oft ungern gesehen.
💡 Tipp: Kleidung & Verhalten anpassen, besonders in religiösen Stätten.
Essen & Esskultur
In Japan & China ist es üblich, Essen zu teilen – einzelne Portionen gibt es selten.
Essstäbchen-Regeln beachten: Niemals Stäbchen in Reis stecken!
In vielen asiatischen Ländern ist Lautstärke beim Essen normal – Schlürfen ist z. B. in Japan kein Problem.
💡 Tipp: Wenn du eingeladen wirst, bringe ein kleines Gastgeschenk mit – das gilt als höflich.
3. Wichtige Themen für Auswanderer in Asien
📌 Visa & Aufenthaltsgenehmigungen
Viele asiatische Länder erlauben Langzeitaufenthalte nur mit speziellen Visa (Business, Rentner, Work Permit).
Visaverlängerungen sind oft möglich, aber manchmal mit „Visa Runs“ (kurze Ausreisen & Wiedereinreise) verbunden.
💡 Tipp: Informiere dich rechtzeitig über die besten Visa-Optionen für dein Zielland!
📌 Krankenversicherung in Asien 🏥
Das Gesundheitssystem variiert stark – während Japan & Singapur exzellente Versorgung haben, kann es in anderen Ländern große Unterschiede geben.
Warum eine internationale Krankenversicherung wichtig ist:
✅ Viele asiatische Länder haben keine Pflichtversicherung für Ausländer
✅ Private Krankenhäuser oft teuer – z. B. in Thailand oder Singapur
✅ Notwendige Behandlungen können ohne Versicherung sehr teuer sein
💡 Tipp: Mit Beakon Global kannst du dich weltweit absichern und bekommst Zugang zu hochwertigen medizinischen Einrichtungen.
📩 Jetzt kostenlose Beratung sichern: Beakon Global
Fazit: Ist Asien das richtige Ziel für dich?
✔ Günstige Lebenshaltungskosten & hohe Lebensqualität
✔ Tropisches Klima & spannende Kulturen
✔ Viele Job- & Business-Chancen für Expats & digitale Nomaden
❌ Strenge Visa-Bedingungen & Bürokratie in einigen Ländern
❌ Starke kulturelle Unterschiede, an die man sich gewöhnen muss
💡 Tipp: Lerne die Grundlagen der Landessprache & Kultur, um dich schneller zu integrieren!
👉 Planst du deine Auswanderung nach Asien? Dann sichere dir mit Beakon Global die beste internationale Krankenversicherung – für eine sorgenfreie Zukunft! 🚀