Auswandern und Gesundheit: Impfungen und medizinische Versorgung im Ausland
Die richtige Gesundheitsvorsorge ist einer der wichtigsten Punkte bei der Vorbereitung einer Auswanderung. Während einige Länder ein exzellentes Gesundheitssystem haben, können in anderen Regionen medizinische Behandlungen teuer oder schwer zugänglich sein.
Hier erfährst du, welche Impfungen vor der Ausreise wichtig sind, wie die medizinische Versorgung im Ausland aussieht und warum eine internationale Krankenversicherung unverzichtbar ist.
1. Wichtige Impfungen vor der Auswanderung 💉
Je nach Zielland können bestimmte Impfungen Pflicht oder dringend empfohlen sein.
📌 Standardimpfungen nach WHO-Empfehlung:
✅ Tetanus, Diphtherie & Keuchhusten (Tdap)
✅ Masern, Mumps, Röteln (MMR)
✅ Hepatitis A & B
✅ Polio (Kinderlähmung)
✅ Influenza (Grippe) & COVID-19
💡 Tipp: Überprüfe deinen Impfschutz mindestens 3 Monate vor der Ausreise, da manche Impfungen mehrere Dosen erfordern.
💡 Tipp: Einige Länder verweigern die Einreise ohne Gelbfieber-Impfung, z. B. Brasilien oder Ghana.
2. Medizinische Versorgung im Ausland: Was erwartet dich? 🏨
Die Qualität des Gesundheitssystems unterscheidet sich weltweit stark. Während Länder wie Deutschland, die Schweiz oder Kanada ein exzellentes öffentliches Gesundheitssystem haben, sind private Kliniken in anderen Ländern oft die bessere Wahl.
📌 Länder mit sehr guter medizinischer Versorgung:
✅ Europa (Schweiz, Frankreich, Skandinavien, Deutschland) – Staatliche & private Krankenhäuser mit hoher Qualität
✅ Australien & Neuseeland – Hohe medizinische Standards, teils lange Wartezeiten im öffentlichen System
✅ Singapur & Dubai – Erstklassige Privatkliniken, hohe Kosten ohne Versicherung
💡 Tipp: In vielen Ländern haben Expats keinen Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem und müssen sich privat versichern.
📌 Länder mit eingeschränkter medizinischer Versorgung:
⚠️ Südostasien (Thailand, Vietnam, Indonesien, Philippinen) – Gute private Kliniken, aber teuer
⚠️ Südamerika (Brasilien, Peru, Kolumbien) – Starke Unterschiede zwischen Stadt & Land
⚠️ Afrika & Indien – Hochwertige medizinische Versorgung oft nur in Großstädten verfügbar
💡 Tipp: Ohne eine gute internationale Krankenversicherung kann eine medizinische Behandlung schnell mehrere tausend Euro kosten!
3. Brauche ich eine internationale Krankenversicherung? ✅
Ja! In vielen Ländern gibt es keine kostenlose Gesundheitsversorgung für Expats – und Krankenhauskosten können enorm hoch sein.
📌 Warum eine internationale Krankenversicherung wichtig ist:
✅ Abdeckung in mehreren Ländern – Perfekt für Vielreisende & Expats
✅ Privatkliniken nutzen können – Bessere Versorgung & kürzere Wartezeiten
✅ Notfälle & Rücktransport abgesichert – Besonders wichtig in Ländern mit schwachem Gesundheitssystem
💡 Tipp: Eine internationale Krankenversicherung wie Beakon Global bietet weltweiten Schutz & flexible Tarife für Expats.
📩 Jetzt kostenlose Beratung sichern: Beakon Global
4. Wichtige Gesundheitsvorsorge nach der Ankunft 🩺
Nach der Auswanderung sollte die Gesundheitsvorsorge nicht vernachlässigt werden.
📌 Nach der Ankunft erledigen:
✅ Arzt & Krankenhaus im neuen Land suchen – Notfallnummern & nächstgelegene Kliniken speichern
✅ Krankenversicherung überprüfen – Ist alles abgedeckt?
✅ Malaria- oder Dengue-Schutz beachten – Besonders in tropischen Ländern
✅ Wasser- & Lebensmittelhygiene beachten – Um Magen-Darm-Erkrankungen zu vermeiden
💡 Tipp: In einigen Ländern gibt es Krankheiten, die in Deutschland selten sind (z. B. Dengue-Fieber oder Tuberkulose). Ein Gesundheits-Check-up kann sinnvoll sein.
5. Medikamentenversorgung & Apotheken im Ausland 💊
Nicht alle Medikamente, die in Deutschland erhältlich sind, gibt es auch im Ausland – oder sie heißen anders.
📌 Wichtige Maßnahmen:
✅ Vorrat an verschreibungspflichtigen Medikamenten mitnehmen (mit ärztlichem Attest)
✅ Namen der Wirkstoffe notieren (Medikamentennamen sind oft unterschiedlich)
✅ Lokale Apotheken suchen & Notfallmedikamente kaufen
💡 Tipp: In Ländern mit schwacher Gesundheitskontrolle (z. B. Südostasien) gibt es viele gefälschte Medikamente – Apotheken mit guten Bewertungen bevorzugen!
Fazit: Gesundheitliche Absicherung ist essenziell!
✔ Vor der Auswanderung alle Impfungen auffrischen & Gesundheitscheck machen
✔ Medizinische Versorgung im Zielland prüfen – öffentliche vs. private Kliniken
✔ Internationale Krankenversicherung abschließen (Beakon Global)
✔ Notfallkontakte & Krankenhäuser nach Ankunft recherchieren
✔ Medikamentenversorgung sicherstellen & Hygiene beachten
👉 Planst du eine Auswanderung? Dann sichere dich mit Beakon Global ab – für eine sorgenfreie Gesundheitsversorgung weltweit! 🚀